(c) Frank Waltinger
Die Freiwillige Feuerwehr Laimerstadt/Ried
Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr
Wie laut Aufzeichnungen hervorgeht, beschloss am 13. November 1876 der damalige Gemeindeausschuss eine
Feuerlöschmaschine zu einem angemessenen Preis auf Abschlagszahlung zu kaufen. Ferner beschloss man ein Haus
zur Unterbringung der Feuerlöschmaschine herzustellen beim Kolbinger-Haus, dem heutigen Jedl-Haus. Das heutige
Feuerwehrgerätehaus (Feuerhaus, wie auf der Giebelseite zu lesen ist) wurde um 1890 von Karl Bauer für 195 Mark am
Ortsausgang nach Ried gebaut. Heute ist das Gerätehaus viel größer. Am 27. Februar 1880 war die Wahl eines
Feuerwehrhauptmannes. Nach langem Hin und Her nahm Bartholomäus Weißmann die Wahl an. Die Wahl eines
Pflichtfeuerwehrhauptmannes für 1882-1887 war am 13. Januar 1882. Gewählt wurde der Söldner Michael Hecker.
Am 24. Juni 1886 kamen kameradschaftliche und pflichtbewußte Männer aus Laimerstadt und Ried im Gasthaus Martin
Schlittenbauer, in Laimerstadt Nr. 1, zusammen und gründeten die heutige FFW Laimerstadt.
Die Gründungsmitglieder aus Laimerstadt waren: Buchner Georg, Besl Martin, Gruber Georg, Kramel Georg, Müller Michael,
Neumeier Georg, Neumeier Josef, Schlagbauer Josef, Schlagbauer Georg, Schmidt Josef, Steib Georg,
Aus Ried waren es: Koch Josef,Lutter Josef, Meier Sebastian,Neumeier Peter, Schels Georg.
Die Kommandanten waren nach dem 1. Weltkrieg: Bogenberger Georg , Gallerberger Johann, Koch Jakob (Karl, 1930-1950),
Bogenberger Karl (1950-1960), Schlagbauer Georg (1960-1980), Schmailzl Karl sen. (1980-1997),
Buchner Josef jun. (1997-2009) und seit 2009 Michael Waldinger jun. aus Ried.
Kurz vor Ausbruch der 1. Weltkrieges kauft sich die FFW eine Fahne und weihte sie am 19. Juli 1914. Die Feierlichkeiten fanden
damals am Dorfplatz statt. Fahnenjungfrau war Maria Schlagbauer (Plank Marie). 1910 wurde die erste handbetriebene
Feuerspritze gekauft und tat bis 1938 ihren Dienst. Im Jahre 1938 kaufte man eine Motorspritze, die erste
TS-8 im Jahre 1963. Sie tat ihren Dienst bis 2008. Im August 2008 bekam man eine neue Tragkraftspritze sowie wurde aus der
Viehwaage am Feuerwehrhaus ein Schulungs- und Aufenthaltsraum gemacht. Pfarrer Sangl segnete die Feuerwehrspritze und
weihte feierlich den neuen Schulungsraum ein.
1986 Fahnenweihe: Einer der größten Höhepunkte der Vereinsgeschichte war die Weihe der neuen Vereinsfahne vom 6. bis 8.
Juni 1986 mit 100jährigem Gründungsfest. Fahnenmutter war Elisabeth Kammermeier und Fahnenbraut Sabine Knoblich.
Am Samstag 2. Juli 2011 fand in der Festhalle von Simon Neumeyer (Gorebauer) in Ried das 125jährige Gründungsfest mit
Festzug, Festgottesdienst und Ehrungen langjähriger und verdienter Mtitglieder statt.
Freiwillige Feuerwehr
Laimerstadt/Ried
1. Vorsitzender
Stefan Kraus
Hauptstr.
93336 Laimerstadt
1. Vorsitzender
Sascha Lanzl
1. Kommandant
Stefan Nigl
2. Kommandant
Schriftführer:
Lorenz Schlagbauer
Schatzmeister:
Felix Zacherl
Gerätewart: